Pressestimmen

Aus urheberrechtlichen Gründen können die Artikel nur zitiert abgebildet 
und Originale auf Nachfrage vorgelegt werden. 

Dreigroschenoper (Dozentin)

 

Gangster und Huren bekommen Applaus

 

Badische Zeitung März 2023

Autor: Sylvia Sredniawa

 

"... Mit Hilfe von Gesangsausbildnerin Britta Allies (Freiburg) wurde hier jedoch hörbar fleißig gelernt und geübt, dass die Titel fast ausnahmslos kraftvoll im Gesang und zugliech verbunden mit schauspielerischem Ausdruck präsentiert werden konnten. ..." 

An der Schwelle zur Professionalität

 

März 2023

Autor: Jens Brodacz

 

"...auch wenn es sich in den Schauspiel ausdrücklich nicht um eine Oper im klassischen Sinn handelt, waren von allen auch Gesangseinlagen zu absolvieren. Da das Singen vor Publikum nicht immer einfach ist, hatte das Ensemble kollektiven Gesangsunterricht bei Britta Allies genommen. Begleitet wurden die Musikpassagen von Paolo Brenzinger am E-Piano. Beide sind Profis in ihren Fächern, was gut zum Gesamteindruck der Aufführung passte. ..."

Wie war's beim... Musical "Die 3 Musketiere" an der PH Freiburg?

 

Fudder Kultur Oktober 2022

Autor: Carlotta Feil

 

"...Besonders faszinierend sind an dieser Inszinierung die musikalische Darbietung und ddas beeindruckende Kostümbild. Das Orchester der PH Freiburg setzt die Musik von Rob und Fredi Bolland - mehr Rock und Pop als Klassik - mit Bravour um und schafft in jeder Szene einen Wow-Effekt. Insbesondere die Solistinnen Britta Allies (Mylady) und Lisa Weidemann (Königin Anna) verdienen großen Respekt für ihre starken Stimmen. Und auch beim Kostümbild schient sich das ganze Ensemble besondere Mühe gegeben zu haben - es sieht genauso aus, wie man sich die spektakulären Figuren aus Dumas' Vorlage vorstellt, mit viel Liebe zum Detail."...

Singen aus der Mitte -
3 Fragen an Britta Allies

 

Chilli Cultur.Zeit Juni 2021 (Seite 44)

Autor: Till Neumann

 

"Träumen von einer besseren Welt. Das macht die Freiburgerin Britta Allies in ihrer Debutsingle "Better" im Duett mit Niklas Bastian. Was das mit Corona zu tun hat, erzählt die 24 Jahre alte preisgekrönte Sängerin im Interview mit chilli-Redakteur Till Neumann.

 

"Better" ist der Traum einer besseren Welt. Ein Corona Statement?

In gewisser Weise ja. Durch die Corona Zeit ist der Fokus deutlich auf die Beziehungen in unseren Leben gefallen. Sie sind stärker geworden oder gar zerbrochen. Wir möchten ein Zeichen setzten, dass Vergebung und ein hoffnungsvoller Blick wichtig sind.

 

Sie singen vor allem Cover. Wie schwer ist es, das erste eigene Ding rauszubringen?

Das war eine super spannende Zeit. Mir ist wichtig, dass ich als Musikerin hinter meiner Musik stehe und sicher bin, etwas zu sagen zu haben. Die Grundidee der Akkordfolge stammt von der Pianistin Elizabeth Audrey. Die Story basiert auf wahren Erlebnissen. Mit Niklas Bastian haben wir den perfekten Duettpartner gefunden.

 

Sie werden als "Silberstimme" gelobt. Was ist ihr Geheimrezept für eine starke Stimme?
Die Grundlagen habe ich von der Sopranistin Isabel Pedro gelernt. Sie gab mir die Technik "Singen aus der Mitte" weiter, die ich meinen Schülern vermittle. Eine starke Stimme verbraucht sich weder mental noch physisch, sondern nutzt die natürlichen Abläufe des Körpers. 

 

Das Video zu "Better" gibt es auf YouTube."

Magische Momente beim Musikverein Merzhausen

 

Merzhausen, Badische Zeitung
(Oktober 2019) 
Autor: Anne Freyer

 

" Nach der "Magic Ouvertüre" gab es gleich zu Beginn einen Höhepunkt: das als "Gabriellas Song" mittlerweile in der ganzen Welt bekannte Lied aus dem schwedischen Film "Wie im Himmel", diesesmal in Originalsprache interpretiert von der Saxophonistin Britta Allies, die sich als stimmgewaltige Sängerin entpuppte und den ganzen Zauber dieses Liedes zum Ausdruck brachte."

Musikverein feiert Klangfest mitten im Dorf

 

Holzhausen- March, Badische Zeitung
(Mai 2019) 
Autor: Claudia Bachmann-Goronzy

 

"Zu den Friends zählte außerdem die 22-jährige Britta Allies, die in Freiburg Gesang studiert. ...

Britta Allies erntet für Gesangseinlagen viel Beifall
..., Britta Allies riss die Zuhörer mit bei ihrem ersten Gesangsvortrag "You raise me up".
... Mit solchen Nächten, an die man sich ncoh lange erinnern werde, leiteten sie über zum Stück "A nicht like this" bei dem Britta Allies wieder zum Einsatz kam.
... Mit stehenden Ovationen wurde eine Zugabe gefordert, bei der Britta Allies nochmals mit ihrer besonderen Stimme brillierte."

Zwei Künstlerinnen,
eine Ausstellung 

Petra Lagermann und Antje Busam zeigen Ihre Werke in der Galerie "Brunnenstüble"

Sasbach, Badische Zeitung
(20. Januar 2017) 
Autor: Roland Witt

 

„Begleitet wurde die Ausstellungseröffnung von der Sängerin Britta Allies (Wimsheim), die mit ihrer einfühlsamen Stimme zum Beispiel beim "Hallelujah" von Leonard Cohen oder mit "It's my life" von Bon Jovi brillierte.“

Sommerkonzert am Hebel-Gymnasium…

… mit Schwerpunkt auf Chören,
Solisten und Big Band

Pforzheim, Pforzheimer Zeitung
(20. Juli 2015) 
Autor: Anna Eickhoff

 

„Für ein starkes Kontrastprogramm sorgte die Abiband mit Britta Allies als Sängerin mit dem berühmten Song von Bon Jovi „It’s my life“.“

So klingt Weihnachten

Pforzheim, Pforzheimer Zeitung
(20. Dezember 2014) 
Autor: Corina Wiessler

 

„Bei Leonhard Cohens „Hallelujah“, dem Traditional „Mary had a baby“ oder dem Christmas Carol „What child is this“ haben die Solisten… und Britta Allies ihren großen Auftritt. Besonders die Letztgenannte zeigt später zusammen mit der BigBand eine beachtliche Leistung unter der Leitung von Wolfgang Macke. In bester Jazz-Manier bringt sie das Publikum mit „God rest ye merry Gentlemen“ von Bob Lowden zum Swingen.“

Starkes Frühjahrs- konzert im Dom

Wimsheim, Pforzheimer Zeitung
(2. April 2014) 
Autor: Silke Fux

 

„Auch das erste Orchester begeisterte und setzte mit Sängerin Britta Allies besondere Akzente, darunter Whitney Houstons Welthit: „I will always love you“ oder „Gabriellas Song“.“


Bildunterschrift: „Akkordeonklänge und Gesang: der Auftritt von Sängerin Britta Allies beim Frühjahrskonzert des Akkordeon-Orchesters Wimsheim war eine Premiere.“

Junge Sänger im Rampenlicht

Pforzheim, Pforzheimer Zeitung
(3. Februar 2014)

Vier Gewinner jubeln beim Solisten-Casting
im Theater Pforzheim.

Großer Auftritt der Gesangstalente bei den
„Side by Side“-Konzerten. 
Autorin: Anita Molnar

 

„“Wie ist es gelaufen?“ fragte er (Malte Arkona) sogleich die erste Kandidatin
Britta Ramona Allies, die später zu den Auserwählten gehörte. „Ich fand‘s ganz gut“,
antwortete die 17-Jährige aus Wimsheim. Die Jury konnte das nur bekräftigen.“

Schüler füllen Stadtkirche

Pforzheim, Pforzheimer Zeitung
(Nummer 294)

Abwechslungsreiches Weihnachtskonzert
des Hebel-Gymnasiums.

Nachwuchsmusiker begeistern mehrere
Hundert Zuschauer. 
Autor: Inga Läuter

 

„Die Bigband mit Solistin Britta Allies glänzte mit Liedern wie „Feliz Navidad“.
… Die von Wolfgang Macke geleitete BigBand hingegen legte mit mehr Volumen
los und wurde bei „I heard the Bells on Christmas Day“ von der Solistin Britta Allies
gesanglich wunderbar kräftig begleitet.“

Hexenwahn und Hysterie in der Aula

Leonberger Kreiszeitung, Rutesheim
(13. Juli 2013)
 Die Theater-AG des

Gymnasiums spielt Millers Hexenjagd. Autor: Sylvia Hüggelmeier

 

„Mit großem Talent füllt Britta Allies aus der 10b ihre Rolle als Ankläger Danforth aus. Gnadenlos, blasiert und böse ist er bis in die Knochen.“

Happy-End im gruseligen Märchenwald

Leonberger Kreiszeitung, Renningen,
(22. Februar 2011)

Der Harmonika-Spielring Malmsheim
führt das Märchen "Hänsel und Gretel" auf. 
Autor: Rainer Enke

 

„Mitten im aufgebauten Wald vor dem ärmlichen Elternhaus waren die Kinder Hänsel (Britta Allies) und Gretel(…), noch vergnügt und sangen mit schöner Intonation so bekannte Lieder wie "Suse, liebe Suse" oder "Brüderchen, komm tanz mit mir" zur passgenauen Begleitung durch das Orchester.“...

„Abends, der Mond und die Sterne leuchteten,
sangen Sie das anrührende Duett "Abendsegen".

Britta Allies

Druckversion | Sitemap
© Britta Allies

Anrufen

E-Mail